Propagation & Diagnose

Vergleichen Sie öffentliche Resolver und analysieren Sie die gelieferten Antworten.

BIMI-Logo-Check

Lieferweg, Dateigröße und Tiny-PS-Konformität in Sekunden prüfen

Fügen Sie die URL aus Ihrem BIMI-Eintrag ein, um das Logo direkt im Browser zu validieren. CaptainDNS proxyt den Download, misst die Latenz, speichert Weiterleitungen und führt die Tiny-PS-Prüfungen des Backend-Resolvers aus.

Was die Analyse liefert

  • HTTP-Kennzahlen. Latenz, Anzahl der Weiterleitungen, finale URL und MIME-Typ decken fragiles Hosting oder fehlende HTTPS-Härtung auf.
  • SVG-Metadaten. Titel, viewBox, Breite/Höhe und zusätzliche Tags dokumentieren das Asset und bestätigen das Tiny-PS-Profil.
  • Diagnosen. Fehler verhindern die Darstellung, Warnungen weisen auf riskante Konstrukte hin (externe Referenzen, Skripte, übergroße Dateien), die Provider ablehnen können.

Empfohlener Ablauf

  1. Kopieren Sie die l=-URL aus Ihrem BIMI-TXT-Eintrag und starten Sie den Check.
  2. Exportieren Sie die JSON-Antwort als Nachweis für Ihr Change-Request-Protokoll.
  3. Beheben Sie zuerst Blocker (ungültiger HTTPS-Endpunkt, fehlende Tiny-PS-Anforderungen, Parser-Fehler).
  4. Kümmern Sie sich anschließend um Warnungen: reduzieren Sie Weiterleitungen, verkleinern Sie das SVG und dokumentieren Sie den finalen CDN-Standort.
  5. Wiederholen Sie den Check, bis der Status sauber ist, und veröffentlichen oder aktualisieren Sie erst dann den BIMI-Eintrag.

Best Practices für das Hosting von BIMI-Logos

  • Servieren Sie das SVG über HTTPS mit einem berechenbaren CDN oder Origin und halten Sie Redirects knapp.
  • Bleiben Sie unter 32 kB, entfernen Sie unnötige Metadaten und sorgen Sie für eine passende viewBox.
  • Verzichten Sie auf Skripte, Schriften, foreignObject und externe Referenzen – sie verletzen Tiny-PS und werden blockiert.
  • Beobachten Sie die Latenz über die Zeit; Peaks deuten oft auf CDN-Störungen oder abgelaufene TLS-Ketten hin, die das Laden verhindern.