Propagation & Diagnose

Vergleichen Sie öffentliche Resolver und analysieren Sie die gelieferten Antworten.

Auditieren Sie eine Domain vor dem Versand

So nutzen Sie das Zustellbarkeits-Audit

Führen Sie in Sekunden ein vollständiges Zustellbarkeits-Audit durch: aktive MX-Einträge, verwendbares SPF, erreichbare DKIM-Selectoren und eine durchsetzbare DMARC-Policy.

Grundlagen zusammentragen

Geben Sie die From-Domain an, ergänzen Sie bei Bedarf die Return-Path-Domain und listen Sie die DKIM-Selectoren auf, die kontrolliert werden sollen.

Vollständigen Scan starten

Das Tool fragt alle relevanten Records ab, bündelt Diagnosen und trennt kritische Fehler von Warnungen, damit Sie gezielt reagieren können.

Ursachen gemeinsam adressieren

Teilen Sie Ursachen und Empfehlungen mit Marketing-, Sicherheits- und Deliverability-Teams, um auf Basis derselben Diagnose zu handeln.

Warum diese Zustellbarkeits-Audit-Engine verwenden?

Vor einer Kampagne oder der Produktionseinführung einer neuen Sender-Domain überprüfen Sie, dass die gesamte Authentifizierungskette veröffentlicht und nutzbar ist. Dieses Formular fragt DNS ab, vergleicht Antworten für From, Mail From und Ihre DKIM-Selektoren und klassifiziert dann das Ergebnis als bereit, degradiert oder blockiert. Der Bericht erklärt, was zu korrigieren ist und in welcher Reihenfolge.

Schnelle Schritte

  1. Geben Sie die Domain ein, die im From-Header verwendet wird.
  2. Wenn sich die Rückgabe-Domain unterscheidet, fügen Sie das Mail From hinzu, um das tatsächlich überprüfte SPF zu bewerten.
  3. Geben Sie die zu prüfenden DKIM-Selektoren an, durch Kommas getrennt, zum Beispiel google, selector1, brevo2.
  4. Starten Sie Überprüfen und lesen Sie die Zusammenfassung, dann die detaillierten Abschnitte.

Wann die Überprüfung starten

  • Vor einem wichtigen Versand, um aktive MX, nutzbares SPF, vorhandene DKIM-Selektoren und lesbares DMARC zu bestätigen.
  • Während eines Zustellbarkeits-Vorfalls, um schnell die fehlerhafte Schicht zu erkennen: MX, SPF, DKIM oder DMARC.
  • Nach einer DNS-Änderung, um die reale Wirkung zu sehen und Caches über TTL zu berücksichtigen.

Den Bericht verstehen

MX: Empfang und gesendetes Signal

MX-Einträge zeigen an, wo Ihre Domain E-Mail akzeptiert. Fehlende oder ungültige MX-Einträge lösen Ablehnungen aus und lassen vermuten, dass die Domain nicht für E-Mail bestimmt ist. Wenn Sie keine Nachrichten akzeptieren, veröffentlichen Sie einen Null-MX 0 ., um die Absicht zu klären. Überprüfen Sie auch, dass jedes MX-Ziel zu A oder AAAA auflöst.

SPF: Sender-Autorisierung

SPF beschreibt, welche Hosts im Namen der Domain senden können. Die Engine validiert die Syntax, zählt DNS-Abfragen und markiert Fallen: Zehn-Lookup-Limit, veraltete Mechanismen wie PTR oder +all, defekte Includes, nicht existierende Domains. Einfaches Ziel: ein SPF pro Name, klar und unter dem Limit.

DKIM: Integrität und Identität

DKIM signiert die Nachricht. Die Überprüfung verifiziert das Vorhandensein des p-Tags, die Schlüssellänge, ungültige Zeichen und die Existenz bereitgestellter Selektoren. Sie warnt vor fehlenden oder unnutzbaren Selektoren. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine Schlüsselrotation zu planen und abgeschnittene Formatierung zu korrigieren.

DMARC: Richtlinie und Beobachtbarkeit

DMARC verknüpft SPF und DKIM mit einer p-Richtlinie, die angewendet wird: none, quarantine oder reject. Der Bericht hebt adkim- und aspf-Ausrichtung, Subdomain-Richtlinie sp und Gültigkeit von rua- und ruf-Adressen hervor. Ohne lesbare Berichte bleibt der Weg zu Strenge blind.

Ihre Zustellbarkeit vertiefen

Zustellbarkeit hängt von einem kohärenten Trio ab: DNS und Versandpraxis. Kombinieren Sie dieses Audit mit den SPF-, DKIM- und DMARC-Validatoren von CaptainDNS, um jeden Baustein zu testen, dann dokumentieren Sie erkannte Ursachen und angewandte Korrekturen. Verfolgen Sie Änderungen: Datum, vorheriger Wert, neuer Wert, TTL. Sie sparen Zeit bei zukünftigen Versendungen sowie bei der Diagnose.