Propagation & Diagnose

Vergleichen Sie öffentliche Resolver und analysieren Sie die gelieferten Antworten.

VMC-Zertifikat-Inspektor

Warum ein VMC prüfen?

  • Aussteller, Gültigkeitszeitraum und zertifizierte Domains verifizieren, bevor BIMI für eine Marke aktiviert wird.
  • Fehlende SAN-Einträge, veraltete Unternehmensdaten oder eine baldige Ablaufzeit erkennen.
  • Sicherstellen, dass die von einem Partner geteilte URL tatsächlich eine vertrauenswürdige VMC-Kette bereitstellt.

Was ist ein VMC-Zertifikat?

Ein Verified-Mark-Zertifikat ist ein X.509-Zertifikat, das die Markenrechte einer Organisation bestätigt. Mailanbieter verwenden es zusammen mit BIMI-Records, um Markenlogos im Posteingang anzuzeigen. Das Zertifikat enthält:

  • rechtliche Identität und Gerichtsbarkeit (Handelsregisternummer, Adresse, Geschäftskategorie)
  • die Liste der Domains, URLs und Identitäten, die das Logo zeigen dürfen
  • die ausstellende Zertifizierungsstelle sowie Beginn und Ende der Gültigkeit

So funktioniert das Tool

  1. Fügen Sie das vollständige PEM-Zertifikat zwischen -----BEGIN CERTIFICATE----- und -----END CERTIFICATE----- ein oder geben Sie die HTTPS-URL an, die das VMC bereitstellt.
  2. Klicken Sie auf VMC-Zertifikat analysieren.
  3. Prüfen Sie Subjekt, Aussteller, SAN-Einträge und Gültigkeitsdaten, die CaptainDNS zurückliefert.
  4. Erneuern oder regenerieren Sie das Zertifikat, wenn ein Feld nicht stimmt.

Häufige Fehlermeldungen

  • ERR_CERT_INPUT_MISSING – Ein PEM-Block oder eine HTTPS-URL wird benötigt.
  • ERR_CERT_URL_INVALID – Nur gültige HTTPS-Ziele sind erlaubt.
  • ERR_CERT_PEM_MISSING – Es wurde kein Zertifikatsblock gefunden.
  • ERR_CERT_INVALID – Das Zertifikat ist beschädigt oder kein VMC.
  • ERR_CERT_FETCH_FAILED – Das Zertifikat konnte nicht heruntergeladen werden (Timeout, Weiterleitungen, Größe).

Datenschutz

Das Zertifikat wird ausschließlich zur Metadatenauswertung an die CaptainDNS-API gesendet. Die Verarbeitung erfolgt im Arbeitsspeicher; Inhalte werden nicht gespeichert. Es werden lediglich generische Telemetriedaten (Dauer, Größe, Status) zur Überwachung der Verfügbarkeit erfasst.