Wozu dient eine DNS-Abfrage
Die Ursache eines Website-Ausfalls diagnostizieren.
Eine Änderung vor der Produktionsfreigabe überprüfen.
Die Eigentümerschaft einer Domain bei einer TXT-Verifizierung bestätigen.
SPF DKIM DMARC BIMI einrichten und die Sichtbarkeit kontrollieren.
Eine Migration mit reduzierter TTL vorbereiten und die tatsächliche Auswirkung auf das Netzwerk verfolgen.
Die Antwort von Ihrem Arbeitsplatz aus mit der aus anderen Regionen vergleichen.
Gut zu wissen
Man spricht oft von DNS-Propagation. In Wirklichkeit cached das System die Antworten gemäß der TTL. Solange diese Zeit nicht abgelaufen ist, behalten einige Resolver den alten Wert. Das Wort Propagation bleibt praktisch, um diesen Effekt zu beschreiben.
Was das Tool macht
Vollständige rekursive Auflösung von der Root bis zu den autoritativen Servern.
Auswahl eines öffentlichen Resolvers wie Google Cloudflare Quad9 OpenDNS Yandex oder des autoritativen Servers wenn relevant.
Anzeige der Rohantworten mit TTL und Daten.
Optionale iterative Verfolgung, die jeden Hop und die Latenz zeigt.
Klare Darstellung, wenn keine strukturierte Antwort gefunden wird.
Funktionsweise einer DNS-Abfrage
Ihr Gerät fragt die Antwort beim auf dem Rechner oder der Box konfigurierten Resolver an.
Der Resolver konsultiert zuerst seinen lokalen Cache.
Ohne Antwort befragt er einen Root-Server, der ihm den Server der Top-Level-Domain angibt.
Der TLD-Server verweist auf die autoritativen Server des gesuchten Namens.
Der Resolver befragt einen autoritativen Server, der den angeforderten Eintrag mit seiner TTL zurückgibt.
Der Resolver cached die Antwort, um nachfolgende Anfragen zu beschleunigen, und sendet sie an Ihr Gerät zurück.
Schneller Tipp
Um ein Ergebnis von Ihrem Arbeitsplatz aus zu überprüfen, können Sie nslookup unter Windows und dig unter Mac und Linux verwenden. Diese Befehle lesen die lokale Konfiguration oder einen gewählten Resolver.
TTL und die berühmte Propagation verstehen
Die TTL ist eine in Sekunden ausgedrückte Dauer. Sie gibt an, wie lange eine Antwort im Cache bleiben kann.
Eine kurze TTL macht eine Änderung schneller sichtbar. Sehr nützlich während einer Migration.
Eine mittlere oder lange TTL reduziert die Last auf den autoritativen Servern. Gut für einen stabilen Service.
Ein Internetprovider kann eine Antwort länger behalten entsprechend seiner eigenen Cache-Politik. Es kommt vor, dass das Update länger dauert als erwartet.
Praktischer Tipp
Vor einer Umschaltung die TTL etwas im Voraus reduzieren. Die Änderung durchführen. Die Antworten von mehreren Netzwerken aus kontrollieren. Dann die für den Betrieb gewählte TTL wieder erhöhen.
Wann eine DNS-Abfrage starten
Eine Website antwortet nicht mehr, obwohl der Server online ist.
Sie haben gerade einen Eintrag geändert und möchten die tatsächliche Antwort sehen.
Sie deployen einen neuen Service und müssen A AAAA CNAME oder MX validieren.
Sie installieren SPF DKIM DMARC oder BIMI und möchten die öffentliche Sichtbarkeit bestätigen.
Sie bereiten eine Migration vor und möchten die End-to-End-Latenz und -Verfolgung messen.
Eine Antwort lesen
Vorhandensein einer oder mehrerer Adressen für A oder AAAA
Der Client wählt eine Adresse aus der Liste, was die Last auf einfache Weise verteilt.
Vorhandensein eines CNAME
Die Antwort zeigt das Ziel. Dann überprüfen, dass das Ziel tatsächlich A oder AAAA publiziert.
Vorhandensein von NS und SOA
Die Zone wird von diesen Hosts bedient. Die Seriennummer der SOA muss nach jedem Update fortschreiten.
Leere Antwort oder NXDOMAIN
Kein Eintrag für diesen Namen. Rechtschreibung, Subdomain und Zone überprüfen.
Hohe TTL
Eine Verzögerung nach einer Änderung ist möglich, solange der Cache nicht abgelaufen ist.
Grenzen und Aufmerksamkeitspunkte
Ein CNAME darf nicht mit A AAAA MX oder TXT am selben Ort koexistieren.
Am Apex einer Domain vermeidet man CNAME. Verwenden Sie ein vom Anbieter angebotenes Äquivalent, falls vorhanden.
Ein MX muss auf einen Namen zeigen, der zu A oder AAAA auflöst. Kein CNAME als MX-Ziel.
Ein PTR muss einen Namen zurückgeben, der zur ursprünglichen Adresse auflöst, um gute Kohärenz zu bewahren.
SVCB- und HTTPS-Parameter leiten den Client, ersetzen aber nicht A und AAAA.
Bewährte Praktiken, um Zeit zu sparen
Jede Änderung mit Datum, TTL und Grund dokumentieren.
Von Ihrem Netzwerk aus testen, dann von öffentlichen Resolvern aus.
Die Antwort des autoritativen Servers mit der Antwort eines öffentlichen Resolvers vergleichen.
Kritische Namen überwachen und Benachrichtigungen bei unerwarteten Änderungen setzen.
Eine Aufzeichnung der Verfolgung bei einem Vorfall aufbewahren, um sie mit einem Dienstleister zu teilen.
Häufig gestellte Fragen
Wie unterscheidet sich das von lokalen Befehlen?
Das Tool befragt öffentliche Resolver und kann die vollständige Verfolgung anzeigen. Lokale Befehle bleiben nützlich für eine schnelle Kontrolle von Ihrem Arbeitsplatz aus.
Wie lange dauert es, eine Änderung zu sehen?
Von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden je nach TTL und den vorhandenen Caches bei Internetprovidern und bei bestimmten öffentlichen Resolvern.
Was tun, wenn die Antwort je nach Region unterschiedlich ist?
Auf das Ablaufen der TTL warten. Den lokalen Cache löschen, wenn möglich. Die Kohärenz auf Seiten der autoritativen Server überprüfen.
Welche Eintragstypen sollten prioritär überprüft werden?
A AAAA CNAME MX TXT NS SOA bleiben die Basis. Je nach Bedarf CAA PTR SRV SVCB oder HTTPS hinzufügen. Mit DNSSEC DS und DNSKEY kontrollieren.
